top of page

Datenschutz

Stand: 01.09.2025

1. Verantwortlicher

wegloc consulting UG (haftungsbeschränkt)
Pregelstraße 16
47239 Duisburg – D
info@wegloc.com

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den einschlägigen nationalen Datenschutzgesetzen. Rechtsgrundlagen sind insbesondere:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Cookies oder Newsletter)

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Hosting & Infrastruktur

Unsere IT-Systeme, Server und E-Mail-Dienste werden bei professionellen europäischen Anbietern betrieben. Diese verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO.

Im Zuge der Nutzung werden technische Daten (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browserinformationen) in Server-Logfiles erfasst, um Stabilität, Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. SaaS-Konten & Vertragsabwicklung

Im Rahmen der Nutzung unserer SaaS-Lösungen verarbeiten wir: Registrierungsdaten (z. B. Name, E-Mail, Passwort, Unternehmen) Vertrags- und Abrechnungsdaten Nutzungsdaten (z. B. Logins, Rollen, Systemzugriffe) Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

5. Consulting-Dienstleistungen

Für Beratungsleistungen verarbeiten wir Kontaktdaten der Ansprechpartner:innen sowie projektbezogene Informationen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

6. Externe Plattformen & Schnittstellen

Zur Erbringung unserer Leistungen können externe Plattformen und Schnittstellen (z. B. Versanddienstleister, E-Commerce-Plattformen) eingebunden werden. Dabei werden Daten nur in dem Umfang übermittelt, wie es für die jeweilige Vertragsdurchführung erforderlich ist.

Versanddienstleister (DHL, UPS, Hermes, Exporto) zur Abwicklung von Lieferungen
E-Commerce- und Shop-Plattformen (Shopify, Amazon, Otto, TikTok Shop) zur Integration in unsere Systeme

7. Bewerbungen

Im Bewerbungsprozess verarbeiten wir die von Bewerber:innen übermittelten Daten (z. B. Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse). Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Speicherdauer: i. d. R. 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens.

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (Art. 32 DSGVO) ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören insbesondere Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Backups.

9. Betroffenenrechte

Betroffene haben folgende Rechte nach Art. 15–21 DSGVO: Auskunft über ihre gespeicherten Daten Berichtigung unrichtiger Daten Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) Einschränkung der Verarbeitung Widerspruch gegen die Verarbeitung Datenübertragbarkeit Darüber hinaus besteht das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

 

The backbone of connected commerce.

Zentralisierte Auftragsübersicht

Multi-Channel-Steuerung

Fehlerreduzierung

Workflow-Automatisierung

Skalierbare Prozesse

Strategische Beratung

Frachtvermittlung aller Verkehrsträger

bottom of page